Osteopathie für Erwachsene
Die Osteopathie wird in drei Bereiche eingeteilt:
Parietal-struktureller Bereich
hierzu gehören Knochen, Gelenke, Bänder und Muskulatur
Cranio-sacraler Bereich
beinhaltet Kopf, Wirbelsäule und Faszien
Viszeraler Bereich
dazu zählen die inneren Organe

zusätzlich wichtige Strukturen:
das vegetative Nervensystem, die Sinnesorgane, das Lymphsystem
Da alle Strukturen des Körpers zueinander in Beziehung stehen, können Einschränkungen der Beweglichkeit an einer entfernten Stelle zu Beschwerden führen. Diese sogenannte Dysfunktion gilt es aufzuspüren und zu beheben.
Die Osteopathie beschränkt sich nicht auf die Behandlung von einzelnen Symptomen, sondern sieht immer den Menschen als Ganzes.